
Summer dreaming im Büro – Knigge hält den Temperaturen stand
Jetzt ist es wieder da – das Bacardi-Sprite/Aperol-Spritz-feeling in vielen Betrieben ab 25 Grad im Schatten. Auch in diesem Jahr.
An dieser Stelle finden Sie Artikel rund um die Themen Auftreten, Stil und Umgangsformen, die wir vom Netzwerk Etikette Trainer International (ETI) an einen Verteiler von 1.000 Medien in Deutschland, Österreich und der Schweiz versenden. Unsere Meldungen werden in Printmedien veröffentlicht und auch immer wieder von Nachrichtenagenturen aufgegriffen. Sie dienen u. a. als Anregung für Radio- und Fernseh-Interviews mit unseren Mitgliedern. Zu den ETI_Blogs!
Jetzt ist es wieder da – das Bacardi-Sprite/Aperol-Spritz-feeling in vielen Betrieben ab 25 Grad im Schatten. Auch in diesem Jahr.
Wer dieser Tage Gruppenfotos von Abiturklassen anschaut, wird bemerken, wie viele der jungen Männer die Schleife zum Anzug wählten.
Kann ein x-beliebiger Schirm unser gepflegtes Business-Outfit beeinträchtigen? Ja, kann er.
Nicht immer geht eine zu erwartende Geruchsbelästigung mit dem Ablegen eines Kleidungsstückes einher. Manchmal gehört sich eigenmächtiges Entblättern einfach nicht.
Ein Pressefoto will mir nicht aus dem Kopf gehen: Kürzlich angekommene Geflüchtete in meiner Stadt sollen das Umland kennenlernen. Für den Ausflug steht ein Bus bereit.
Seit der Mensch durch Zeichen kommuniziert, spielen Tätowierungen eine besondere Rolle. Jeder fünfte Deutsche soll …
Jeder fünfte Deutsche soll schon dauerhaften Körperschmuck haben. Tendenz steigend. Tattoos waren bisher in fast keiner Kultur bloße Dekoration, …
Nun hat sie uns wieder fest im Griff – die fünfte Jahreszeit. Meine Lübecker Freunde können nur mitleidig gucken, wenn sie von unseren süddeutschen diesbezüglichen Aktivitäten hören:
„Ein gesundes neues Jahr!“ „Happy New Year!” „Prosit Neujahr!“ „Froh’s Neu’s!“ – unbegrenzt lange wünschen?
Am 14. Februar zelebrieren wir und die Blumenhändler wieder den Valentinstag.
Wer war eigentlich dieser Valentin?