TRAINER-AUSBILDUNG
Meine aktuellen Schwerpunkte: Ausbildung zum Knigge-Coach im TAKT & STIL-College
In meinem TAKT & STIL College bilde ich Knigge-Trainer/Image-Trainer (m/w/d) aus. Ich gründete die erste deutsche Schule für Umgangsformen und Lebensstil 1999. Für die lizenzierten Ausbildungen entwickelte ich ein innovatives Konzept mit individuellem Ausbildungsplan. Seit 2015 ist TAKT & STIL zusätzlich Kooperationspartnerin der Steinbeishochschule Berlin (SHB) – exklusiv in Deutschland.
Business-Spielregeln lernen und lehren. Qualifizieren Sie sich zur Knigge-Expertin
Die Qualifizierung zum Knigge-Experten ist als Baukasten-System angelegt. Die einzelnen Module lassen sich auf den individuellen Bedarf zuschneiden. Sie bekommen kein fertiges Konzept „übergestülpt“. Sie bezahlen nur, was Sie auch wirklich dazulernen.
Sie sollten nach der Ausbildung in der Lage sein, Etikette-Seminare zu planen, durchzuführen und zu vermarkten.
Ihr Coach ist Susanne Helbach-Grosser, für die interkulturelle Ausbildung Dr. Andrea Thürmer Leung. Vertiefende Module wie zum Beispiel Farb- und Stilberatung sind in Absprache mit kooperierenden Seminar-Instituten zu Sonderkonditionen buchbar.
INHALTE DER AUSBILDUNG
Erstes Modul
Die Basis, eine Bestandsaufnahme
In unserem ersten Modul geht es um Grundlagen und eine gründliche Bestandsaufnahme.
Zweites Modul
Kompetente Außenwirkung im Beruf
In unserem zweiten Modul geht es um das Auftreten im Beruf.
Drittes Modul
Das „Geschäftsessen“
In unserem dritten Modul wird es kulinarisch. Good meal – good deal! Souveränes Auftreten in Hotel und Restaurant
Viertes Modul
Trainingsplanung & Organisation
In unserem vierten Modul geht es darum, das Erlernte umzusetzen und anzuwenden.
Fünftes Modul
Interkulturelle Kompetenz
In unserem letzten Lehrmodul zur*m Business-Etikette Trainer*in geht es um internationalen
Kundenservice und kulturelle Umgangsformen.
Sie sind ein Mensch mit Gespür für Stil und interessieren sich für das Thema „Etikette/Manieren/Knigge“?
Fünf gute Gründe, die für eine Ausbildung sprechen.
- Sie festigen Ihre eigenen Umgangsformen, lernen Hintergründe und Zusammenhänge aktueller Höflichkeitsstandards kennen
- Sie lernen den sicheren Umgang mit Kund*innen und Mitarbeitenden auf Events und Firmenveranstaltungen
- Sie werden Ihr eigenes Training selbst konzipieren und Methoden, Medien und Inhalte für Ihre Zielgruppe gekonnt einsetzten können
- Sie lernen, Ihre Teilnehmenden für Kulturunterschiede zu sensibilisieren sowie ein eigenes interkulturelles Training selbst zu gestalten
- Sie geben Ihr fundiertes Wissen anschließend als fachlich autorisierte Trainer*in/Key-Trainer*in im Unternehmen oder als Selbständige weiter.
Trainer*innen-Ausbildung
Wir bieten an:
Ausbildung zum/zur Competence Trainer*in für Business-Etikette (CAS)
Persönliches, praxisnahes Intensiv-Coaching
„Competence Trainer für Business-Etikette“ ist die Bezeichnung, nachdem Sie die Ausbildung abgeschlossen haben. Sie sind jetzt in der Lage, selbstständig nach aktuellen deutschen Standards auf diesem Gebiet referieren und unterrichten zu können.
Ausbildung zum/zur Competence Trainer*in für Interkulturelle Business-Etikette (CAS)
Persönliches, praxisnahes Intensiv-Coaching
„Competence Trainer für Interkulturelle Business-Etikette“ ist die Bezeichnung, nachdem Sie die Ausbildung abgeschlossen haben. Sie sind jetzt in der Lage, selbstständig zum Thema Interkulturelle Kommunikation zu referieren
Trainer*innen-Ausbildung für Unternehmen
Wie wäre es, einen eigenen Business-Etikette-Trainer (m/w/d) in Ihrem Betrieb, Ihre Schule, Ihrem Hotel oder in Ihrer Klinik, Ihre Hochschule zu haben?
Sie könnten dann intern und zu jeder Zeit Ihre Mitarbeitenden, die Auszubildenden oder Studierenden mit der erforderlichen Sozialkompetenz auszustatten. Die fachlich autorisierte Person hätten Sie immer vor Ort. Ihre Firmenevents und Messebesuche könnten Sie gleich vom Haus aus mit einer dafür ausgebildeten Trainerin/einem Trainer organisieren und betreuen zu lassen. Dadurch wird Ihr Unternehmen noch kompetenter nach außen hin vertreten.
Sie finden diese Idee attraktiv?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Als Zielgruppen sehen wir: Interne und externe Trainer*innen, Referenten*innen, Führungskräfte, Ausbilder*innen.
Sehen Sie dazu bitte auch die Angebote meiner Kooperations-Partnerin SteginkGroup academy
Einige Stimmen von Absolventinnen, die das Zertifikat in der Tasche haben.
ein herzliches Dankeschön für die Ausbildung zur Business-Etikette-Trainerin mit Zertifizierung der Steinbeis Akademie. Das Programm der vier Ausbildungstage war sehr abwechslungsreich und informativ und machte in einer entspannten Arbeitsatmosphäre viel Spaß. Die vermittelten Trainerkompetenzen von Frau Dr. Thürmer Leung waren passgenau auf die Inhalte zugeschnitten und wurden ebenso fachgerecht vermittelt, wie die Seminarinhalte zum Thema Business-Etikette selbst, die Sie sehr wirkungsvoll vorgestellt haben. Jetzt gilt es die neu erworbenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ein eigenes Seminarangebot zu gestalten. Ich freue mich darauf!
Herzliche Grüße
Das Coaching bezog sich auf 3 Tage und war für mich sehr ergebnisreich. Ich kann es sehr empfehlen!“
vielen Dank nochmals für die vier Tage intensiver Ausbildung zur Etikette-Trainerin mit Hochschulzertifikat. Es hat mir großen Spaß gemacht und ich habe viele wertvolle Informationen erhalten. In den letzten Wochen habe ich mit dem Aufbau eines Tagesseminars begonnen, dafür sind mir die detaillierten Seminarunterlagen eine sehr große Hilfe.
Eine wunderbare Ausbildung mit einer sehr kompetenten Trainerin – absolut empfehlenswert. Herzlichen Dank!
Herzliche Grüße
Vielen Dank!